Aktuelles

Es geht los,
wir brauchen eure Unterstützung


Der Kreditvertrag ist unter­schrie­ben, die Genossenschaftsprüfung abge­schlos­sen und der Bauantrag ist auf dem Weg!

Nachdem es für die­ses und vie­le ande­re Bauprojekte 2022 sehr schlecht aus­sah (gestie­ge­ne Baukosten und Zinsen sowie der Einstellung des KfW-Förderungsprogramms) star­te­ten wir in Leipzig eine poli­ti­sche Kampagne. Wir for­der­ten eine Sonderförderung für die drin­gend benö­tig­ten Sozialwohnungen, die wir für die Stadt Leipzig bau­en. Mit Erfolg!
Gemeinsam mit der Stadt Leipzig haben wir etwas her­aus­ra­gen­des geschafft und das Projekt, trotz der schwie­ri­gen Bedingungen, gesi­chert!

Dafür möch­ten wir uns an die­ser Stelle bedan­ken, bei den Stadträt*innen, unse­ren Sachbearbeiter*innen in den Ämtern und dem Oberbürgermeister.

Nun brau­chen wir euch

Neben den Förderungen und dem Bankkredit benö­ti­gen wir 1,5 Millionen Euro Eigenkapital in Form von Genossenschaftsanteilen und Direktkrediten. Das klingt erst ein­mal viel, ist aber im Verhältnis zu dem Wohnraum den wir schaf­fen (36 Wohnungen) tat­säch­lich über­schau­bar und der nor­ma­le Eigenanteil. Nur sind wir kei­ne rei­chen Erb*innen, geschwei­ge denn Gutverdiener*innen. Deswegen lösen wir das kol­lek­tiv und mit euch allen zusam­men.
Weil wir Sozialwohnungen schaf­fen, kön­nen und wol­len wir das benö­tig­te Geld nicht von den zukünf­ti­gen Bewohner*innen ver­lan­gen, son­dern brau­chen Menschen — wie DICH — aus unse­rem soli­da­ri­schen Umfeld und dar­über hin­aus, die ver­zins­te Genossenschaftsanteile erwer­ben.

Du bekommst dafür bis zu 2,5 % Zinsen und ermög­lichst so nach­hal­tig gesi­cher­ten Wohnraum für 80 Menschen

Wie das funk­tio­niert, fin­dest du unter dem Punkt Finanzierung

Du möch­test uns nicht nur unter­stüt­zen, son­dern auch sel­ber ein­zie­hen?
Das freut uns natür­lich! Wir wer­den in 2 Phasen Ende 2023/ Anfang 2024 und noch­mal gegen Baufertigstellung 2027 eine öffent­li­che Ausschreibung für jede ein­zel­ne freie Wohnung machen. Voraussetzung für die meis­ten Wohnungen ist, dass du einen Wohnberechtigungsschein (WBS) hast.

Warum es umso wich­ti­ger ist, dass wir jetzt bau­en! Hier noch ein paar aktu­el­le Artikel zum Thema Wohnungsbau unter den aktu­el­len Bedingungen:

Accessibility Toolbar